Zum Inhalt springen

Finstep

Kaum eine Altersgruppe macht sich mehr Gedanken über ihr zukünftiges Leben als Jugendliche. Gleichzeitig sind sich 92% der Jugendlichen darüber bewusst, dass sie finanzielle Skills brauchen, um ihre persönlichen Ziele erreichen zu können. Die finanziellen Gefahren für Jugendliche steigen kontinuierlich durch In-App-Käufe, BNPL-Produkte und auch das schlechte wirtschaftliche Klima wirkt belastend auf Jugendliche. Die finanzielle Bildung hinkt hinterher. Ein Resultat: Zwischen 2015 und 2020 stieg die Anzahl der überschuldeten Teenager in Deutschland um 41%.
Gleichzeitig haben Banken Probleme damit, langfristige Kundenbeziehungen zur nächsten Generation aufzubauen. Junge Menschen sind am ehesten gewillt, die Bank zu wechseln, da sie den Mehrwert ihrer Hausbank nicht verstehen. Die richtige Kommunikation und Angebote wie Finanzbildung helfen dabei, wieder Berührungspunkte herzustellen. Für die einzelne Bank ist das nur schwer zu realisieren, weshalb wir dort mit unserer Plattform unterstützen.

Wir möchten Jugendlichen zwischen 14 und 18 Jahren dabei helfen, finanziell selbstbestimmt zu sein und dadurch ihre persönlichen Ziele zu erreichen.

Finstep wurde Anfang 2022 in Hamburg gegründet und konnte kurz nach Gründung eine Angel-Investor-Runde im hoch sechsstelligen Bereich abschließen. Anfang September hat Finstep die App im iOS App Store verfügbar gemacht.

Gegründet wurde Finstep von Christian Binder. Nach ersten Berufserfahrungen im Investment Banking und in der Unternehmensberatung war er für einen Hamburger Angel Investor als Unternehmensentwickler tätig. In dieser Rolle war er am Aufbau verschiedener Portfolio-Unternehmen im Bereich GenZ- und Influencer-Marketing beteiligt.
Dort lernte er, wie angeblich “langweilige” Themen junge Menschen begeistern und für sie Mehrwert schaffen können, wenn sie richtig aufbereitet sind. Die Klarna-Challenge auf TikTok, bei der User sich gegenseitig die Höhe ihrer Klarna-Rechnung zeigen, um sich zu übertreffen, brachte ihn auf die Idee, seine bisherigen Erfahrungen auf den Finanzbildungsbereich anzuwenden.