Zum Inhalt springen

Die Gewinne

Deutschlands Startup-Champ

BNW Logo

Mitgliedschaft beim Bundesverband Nachhaltige Wirtschaft e.V.

Der Bundesverband Nachhaltige Wirtschaft e.V. (BNW) ist ein gemeinnütziger Verein, der sich für die sozial-ökologische Transformation der Wirtschaft einsetzt. Zudem ist der Verband im Bereich „Bildung für Nachhaltige Entwicklung” tätig.

Der Deutsche Startup-Champ erhält eine einjährige Mitgliedschaft beim BNW und kann somit den branchenübergreifenden Austausch mit den Pionierunternehmen der Nachhaltigkeit, innovativen grünen Start-ups und mittelständischen Unternehmen nutzen. Gemeinsam setzen sie sich für eine enkeltaugliche Wirtschaft ein! Der BNW organisiert für seine Mitglieder regionale Vernetzungstreffen, Seminare, Vorträge und Tagungen.


CLIMATE Readiness Check von THE CLIMATE CHOICE

Der Deutsche Startup-Champ erhält einen kostenlosen CLIMATE Readiness Check. Dabei handelt sich um ein softwaregetriebenes Klimaperformance-Rating, welches Unternehmen bei der Optimierung ihrer Klimawirkung unterstützt sowie auf anstehende Anforderungen zur Klimaberichterstattung vorbereitet. Der Check basiert auf internationalen Standards wie der Global Reporting Initiative (GRI), der neuen EU Taxonomie und den Vorgaben der Task Force on Climate-Related Financial Disclosures (TCDF). Er setzt sich aus einem Fragebogen, einer ausführlichen Auswertung sowie individuellen Handlungsempfehlungen zusammen. 

THE CLIMATE CHOICE ist ein Climate-Tech-Startup mit Sitz in Berlin, das Anbietende von klimarelevanten Lösungen mit Unternehmen zusammenbringt, die eine wirtschaftlich erfolgreiche Klimatransformation durchführen wollen. Basierend auf den Ergebnissen des CLIMATE Readiness Checks zeigt es passgenaue Lösungen entlang der gesamten Lieferkette auf, um CO2 zu messen, zu reduzieren und auszugleichen. 


Exklusiver PR-Workshop von PIABO

Einer der Hauptpreise ist ein 90-minütiger PR-Workshop von PIABO, in dem die Gewinner-Teams – sowohl der überregionale als auch die vier regionalen Startup-Champs – hilfreiche Insights zum Thema Public Relations lernen. Sie bekommen die Grundlagen und wichtigsten Tipps und Tricks der PR sowie Personal Branding erklärt und warum es wichtig ist, PR ab der ersten Minute an zu betreiben. In einem anschließenden Q&A können die Teilnehmenden individuelle Fragen stellen.

PIABO ist die führende Kommunikationsagentur der Digitalwirtschaft. Die Kommunikationsexpertinnen und -experten helfen Technologieunternehmen, Geschichten zu erzählen, um neue Leads zu gewinnen, Aufmerksamkeit von Investorinnen und Investoren zu generieren, Talente zu begeistern, in neue Märkte zu expandieren und Partnerschaften zu schließen. PIABOs Greentech-Abteilung betreut viele führende Marken, Technologien und Lösungen, die zum Umwelt- und Klimaschutz beitragen. Ziel ist es, ihnen die Sichtbarkeit und Aufmerksamkeit zu schenken, die sie verdienen. Neben Kunden aus dem Bereich Greentech und Nachhaltigkeit wie momox, Infarm, refurbed, Green City Solutions, gridX und SPRK.global vertritt PIABO namhafte Unternehmen wie Stripe, GitHub, Lieferando, Atos, Silicon Valley Bank, Evernote, Shopify oder Personio.


hub.berlin 2022 by Bitkom 

Bitkom, der Digitalverband Deutschlands, lädt unseren Startup-Champ ein zur hub.berlin 2022! Der überregionale Gewinner bekommt 2 Tickets (Anreise auf eigene Kosten). Die hub.berlin ist Europas interaktives Business Festival für die Gestalterinnen und Gestalter der digitalen Welt. Sie findet am 5. & 6. April 2022 statt. An diesen zwei Tagen treffen sich mehr als 10.000 internationale Tech-Größen aus Wirtschaft, Politik und Wissenschaft. Erlebt die Zukunft der digitalen Welt und vernetzt euch mit den Macherinnen und Machern hinter den Technologien von Morgen.

Startups spielen eine wichtige Rolle für den Wirtschafts- und Innovationsstandort. Aus diesem Grund setzt sich die Startup-Initiative des Digitalverbands Bitkom für Gründerinnen und Gründer, Geschäftsführerinnen und Geschäftsführer und Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter von Startups ein, vertritt ihre Interessen gegenüber der Politik und schafft ein einzigartiges Netzwerk zu etablierten Unternehmen und VCs.


Halbtags-Workshop + eValuation Lizenz

Die Next Level Initiative von PwC unterstützt innovative Gründer:innen, technologiegetriebene Startups und wachstumsorientierte Scaleups dabei, ihre Ziele zu erreichen und junge Unternehmen erfolgreich auf das nächste Level zu bringen. Das Next Level-Team von PwC ist für Euch da: Ihr habt die Idee, das Produkt, die Technologie. Wir bieten Euch Zugang zu neuen Kunden und Märkten sowie unserem umfangreichen Netzwerk an Expert:innen bei PwC. Darüber hinaus bringen wir Euch mit relevanten Stakeholdern der digitalen Welt und des Innovations-Ökosystems zusammen. Und das tun wir nicht nur in den Startup Hotspots, sondern deutschlandweit und über die Grenzen hinaus. Dabei unterstützen wir gerne regionale und überregionale Initiativen im Ökosystem wie z.B. Startup-Champs. Neben der Unterstützung von Gründer:innen entwickeln wir uns selbst ständig weiter. So haben wir mit dem eValuation Startup Tool ein innovatives Online Bewertungstool für junge Unternehmen entwickelt. 

Deutschlands Startup-Champ 2021 erhält einen exklusiven Halbtages-Workshop zu allen Investor Readiness Themen wie Investoren Pitch Deck, Finanzmodell, Bewertung, Investorenansprachen und Finanzierungsformen. Die Schwerpunkte können vorweg abgestimmt werden und die aktuellen Unterlagen des Startups werden für einen ausführlichen Review vor dem Workshop eingereicht. Für die Bewertung des eigenen Unternehmens erhalten die Gründer:innen eine Lizenz für unser eValuation Startup Tool. 

Berliner Startup-Champ

media:net Investor’s Dinner 

media:net berlinbrandenburg lädt die/den Berliner Gewinner*in exklusiv zum Investor’s Dinner #22 am 18. November (18 Uhr bis ca. 22 Uhr) ein. Damit ist das Berliner Startup eines von 24 ausgewählten Unternehmen, die auf über 15 VCs und Angels treffen. Das Besondere: Gespräche mit potenziellen Investor*innen in einer entspannten Atmosphäre bei einem 3-Gänge-Menü. Bitte haltet euch den Veranstaltungsabend sowie den Vorbereitungstermin am 8. November 2021, 16-19 Uhr frei. Am Dinner kann nur eine Person teilnehmen.


WeWork “All Access” Coworking 

WeWork schenkt dem Berliner Startup-Champ eine 3-Monats-Mitgliedschaft, die Zugriff auf gemeinsame Arbeitsbereiche, Konferenzräume und private Büros weltweit gibt – an allen WeWork-Standorten. Arbeitet 3 Monate lang und mit max. 3 Personen von überall aus mit WeWork All Access! Neben Büroräumen bietet WeWork auch spezielle Unterstützung für Gründer*Innen: Nutzt WeWork Labs während eurer Mitgliedschaft kostenlos! Die Online-Plattform bietet virtuelle Networking-Events, maßgeschneiderte Mentoren-Sitzungen, zahlreiche Software-Rabatte und Zugang zu der weltweiten WeWork-Community von über 500.000 Mitgliedern.


GREENTECH FESTIVAL 2022

Der Berliner Startup-Champ wird zum GREENTECH FESTIVAL 2022 eingeladen! Zwei Full-Access-Tickets ermöglichen euch den Zugang zur Conference, Exhibition und der GREEN AWARDS Gala mit anschließender After Show Party. Das GREENTECH FESTIVAL wurde 2019 von Marco Voigt, Sven Krueger und Nico Rosberg gegründet. Herzstück sind die GREEN AWARDS – gemessen an ihrer Reichweite der weltweit größte Umweltpreis. Sie zeichnen die innovativsten grünen Projekte und Visionäre einer nachhaltigeren Zukunft aus.


Logo pwc

Halbtags-Workshop + eValuation Lizenz

Die regionalen Champs gewinnen ein exklusives 1:1 Mentoring mit PwC. Wir stellen unsere Expertise und Erfahrung für eine Stunde zur Verfügung. Dabei ist den Startups in der Themenauswahl nahezu freie Hand gelassen. Zusätzlich erhalten die Gründer:innen für die Bewertung des eigenen Unternehmens ebenfalls eine Lizenz für unser eValuation Startup Tool

Hamburger Startup-Champ

Design Offices Memberships

Design Offices bietet auch dem Gewinnerteam aus Hamburg zwei Design Offices Memberships mit je einem Jahr Laufzeit an.

3x garantierter Zugang zu den Online Masterclasses

Zu den Digital Masterclasses holen wir internationale Superstars der Digital-Szene, aber auch Hidden Champions der Branche und Anwender aus der Praxis. Wir wollen eine Mischung liefern aus Experten-Wissen, Learnings und Inspiration. Seht die Experten nicht nur im Streaming der digitalen Masterclasses, sondern geht mit ihnen auch im Q&A Chat in den direkten Austausch


Coworking bei BEEHIVE

BEEHIVE hat Coworking neu erfunden: Hier sind telefonisches Anmelden oder Warten am Empfang nicht notwendig. Coworker*innen können unkompliziert über die Website oder die BEEHIVE App buchen und bekommen sofortigen Zugang zu den Coworking Spaces in Hamburg, Frankfurt und Düsseldorf. Und das rund um die Uhr, 365 Tage im Jahr.

BEEHIVE schenkt den Erstplatzierten aus Hamburg drei Monate Coworking im Open Space am Standort ihrer Wahl (für maximal vier Personen). Die Zweitplatzierten erhalten fünf Coworking-Tagestickets pro Person, die Drittplatzierten drei Coworking-Tagestickets pro Person – gültig für jeden BEEHIVE Standort und für maximal vier Personen je Startup.


Logo pwc

Persönlichen Mentoring + eValuation Lizenz

Die regionalen Champs gewinnen ein exklusives 1:1 Mentoring mit PwC. Wir stellen unsere Expertise und Erfahrung für eine Stunde zur Verfügung. Dabei ist den Startups in der Themenauswahl nahezu freie Hand gelassen. Zusätzlich erhalten die Gründer:innen für die Bewertung des eigenen Unternehmens ebenfalls eine Lizenz für unser eValuation Startup Tool

Kölner Startup-Champ

Videopaket der Mediengruppe RTL

Die Mediengruppe RTL Deutschland ist mit 14 starken Sendermarken sowie dem Streaming-Dienst TVNOW der führende Anbieter von Videoinhalten in Deutschland. Mit ihrem breiten Portfolio an Sendern, Audio- und Online-Angeboten spricht die Mediengruppe RTL ein großes Spektrum von Zielgruppen an – mit einem Ziel: die besten Inhalte und innovative Technologien für Zuschauer:innen, Nutzer:innen und Kund:innen anzubieten. Die Gruppe ist ein Unternehmen der RTL Group, einem weltweit führenden Broadcast-, Content- und Digitalkonzern. Die RTL Group ist ein Unternehmensbereich des internationalen Medien-, Dienstleistungs- und Bildungskonzerns Bertelsmann. 

Im Sinne zukünftiger Generationen ökologisch, ökonomisch und sozial-gesellschaftlich nachhaltig zu handeln, gehört zum Selbstverständnis der Mediengruppe RTL. CR-Prioritäten an denen wir unser Handeln ausrichten sind Klimawandel, Inhalteverantwortung und journalistische Unabhängigkeit sowie Diversity und Inclusion.

Als Kölner Unternehmen, bei dem die Themen Nachhaltigkeit und Verantwortung seit vielen Jahren großgeschrieben werden, unterstützt die Mediengruppe RTL Startup-Champs mit dem Preis in der Kategorie regionaler Sieger (Köln/NRW). Das Gewinner-Startup bekommt die Möglichkeit, einen Tag lang in einem professionell ausgestatteten Studio zu drehen. Kameraführung, Licht und Ton sowie der Schnitt des Videomaterials im Anschluss an den Dreh gehören ebenfalls zum Paket.


Zwei Arbeitsplätze bei Design Offices Köln Mediapark

Design Offices begleitet euch auf dem Weg in die neue Arbeitswelt. Mit inspirierenden Räumen für agiles Arbeiten. Mit 100% Flexibilität inklusive hoher Servicequalität. Das Angebot umfasst Büros mit variabler Laufzeit, Coworking-Bereiche sowie stundenweise buchbare Räume für Meetings und Tagungen – deutschlandweit an über 40 Standorten in 15 Städten.

Im Herzen der Stadt, nur wenige Meter vom Ring entfernt, befindet sich der Standort Design Offices Köln Mediapark. Beispielhaft für eine neue Generation von Büroimmobilien zeichnet er sich durch höchste Flexibilität aus. Für jede Herausforderung gibt es passende Raumlösungen: großzügige Work Lofts, kleine Offices und eine modular nutzbare Training Arena für vielfältige Anforderungen. Der Innenhof mit großer Holzbühne und die spektakuläre Rooftop Lounge mit Terrasse machen jede Veranstaltungen unverwechselbar. Die Terrasse und der umlaufende Balkon im sechsten Stock bieten sich für Pausen und zum Netzwerken im Freien an. In direkter Umgebung befindet sich die U-Bahn zum Hauptbahnhof ebenso wie die komplette Infrastruktur für Job und Freizeit.

Der regionale Preis für den Köln/NRW Champ: Benutzung eines Offices mit zwei Arbeitsplätzen für ein Jahr im Standort DESIGN OFFICES Köln Schanzenstraße.

Den anderen regionalen Gewinner*innen werden je zwei Design Offices Memberships mit je einem Jahr Laufzeit zur Verfügung gestellt.


12 Monate Zugang zur RAKETENSTART Academy sowie Gründungscoaching

RAKETENSTART ist die digitale Rechtsabteilung für GründerInnen, Startups und Selbständige. Auf unserer interaktiven Onlineplattform soll der gesamte Rechtsberatungsbedarf für ExistenzgründerInnen digital, kosteneffizient und praxisorientiert abgebildet werden. Dabei können GründerInnen zunächst in der Academy rechtliche Themen für ihre Gründung in E-Learnings selbst lernen. Außerdem können UnternehmerInnen auf der Plattform Gründungspakete buchen sowie passende Rechtsanwälte finden, beauftragen und mit Ihnen digital zusammenarbeiten.

Als Preis stellen wir einen 12-Monats-Zugang zur RAKETENSTART Academy sowie ein Gründungscoaching mit RAKETENSTART-Gründerin Madeleine Heuts zur Verfügung. Insgesamt hat der Preis damit einen Wert von ca. 1000 Euro.


Logo pwc

Persönlichen Mentoring + eValuation Lizenz

Die regionalen Champs gewinnen ein exklusives 1:1 Mentoring mit PwC. Wir stellen unsere Expertise und Erfahrung für eine Stunde zur Verfügung. Dabei ist den Startups in der Themenauswahl nahezu freie Hand gelassen. Zusätzlich erhalten die Gründer:innen für die Bewertung des eigenen Unternehmens ebenfalls eine Lizenz für unser eValuation Startup Tool

Münchner Startup-Champ

Teamevent inkl. Velo.Bar

Das Gewinnerteam aus der Region München/Bayern erwartet eine Eventlocation in Münchens neuem Szeneviertel Werksviertel Mitte. Das WERK1 bietet eben nicht nur Startup-Offices und Coworking Spaces, sondern auch Eventlocations wie das Café oder den Eventspace für Konferenzen und Messen.

Damit das Teamevent auch zum Erfolg wird, sponsern wir nicht nur den Raum für bis zu 50 Personen (Corona-konform) sondern auch die passende Cocktailbar dazu.

„Münchens erste echte mobile Bar für Gin-Tastings, Events, Hochzeiten uvm. Du weißt immer noch nicht wie Du coole Drinks für Deine Gäste anbieten sollst, dann bist Du bei uns jetzt genau richtig. Lerne die Velo.Bar nun etwas besser kennen und welche Vorteile sie Dir für Dein Event/Deine Hochzeit bietet.“


SIXT share – Gutscheine im Wert von 500 € für den Münchner Startup-Champ!

SIXT share ist das Carsharing Angebot von SIXT, das Du derzeit in Berlin, Hamburg und München sowie in Amsterdam, Den Haag und Rotterdam findest.

Miete jederzeit spontan ein Auto in Deiner Nähe per App und schon bist Du ab nur 9 Cent / Minute mobil. Einfach in der SIXT App ein Auto aussuchen und mit nur einem Klick öffnen, schon kann die Fahrt losgehen. Das Beste: Im Minutenpreis sind bis zu 200 km, Benzin / Strom, Parkgebühren sowie Steuern & Schutz** enthalten. Wähle je nach Bedarf den günstigen Minutenpreis oder eins der attraktiven Stunden-, Tages- oder Kilometerpakete und zahlen nur für das, was Du brauchst.. Alle Informationen zu SIXT share finden Sie unter www.sixt.de/share.

Der Münchner Startup-Champ erhält von SIXT share Gutscheine im Wert von insgesamt 500€, die er/sie je nach Bedarf nutzen kann, egal ob für die kurze Fahrt zum nächsten wichtigen Termin mit dem Investor oder, zum Shoppen der neuen Officeinrichtung.


Logo pwc

Persönlichen Mentoring + eValuation Lizenz

Die regionalen Champs gewinnen ein exklusives 1:1 Mentoring mit PwC. Wir stellen unsere Expertise und Erfahrung für eine Stunde zur Verfügung. Dabei ist den Startups in der Themenauswahl nahezu freie Hand gelassen. Zusätzlich erhalten die Gründer:innen für die Bewertung des eigenen Unternehmens ebenfalls eine Lizenz für unser eValuation Startup Tool


Design Offices Membership

Zwei Design Offices Memberships mit je einem Jahr Laufzeit.

Medienpartner