Zum Inhalt springen

Kooperation der führenden deutschen Startup-Metropolen

Startups haben sich in den letzten Jahren national und international als bedeutender Wirtschafts- und Innovationsfaktor etabliert. In Deutschland repräsentieren insbesondere die Millionenmetropolen Berlin, Hamburg, Köln und München das deutsche Startup-Ökosystem. Laut der Startup-Datenbank Dealroom kommen die vier bevölkerungsreichsten Großstädte gemeinsam auf rund 9.000 Startups und ein Investitionsvolumen von fast acht Milliarden Euro. Dabei verfügt jede der Städte über ein einzigartiges Ökosystem mit spezifischen Stärken , sodass die enge Zusammenarbeit der vier Wirtschaftsstandorte vielfältige Chancen und Vorteile mit sich bringt – von gemeinsamen Projekten, Initiativen und Formaten bis hin zu überregionalen Netzwerken und einem gegenseitigen Erfahrungsaustausch.

Unsere Hauptziele

  • Gemeinsame Projekte und Formate zur Weiterentwicklung und Vermarktung der vier größten Startup-Standorte Deutschlands inklusive Maßnahmen um Bereich Female .
  • Steigerung der nationalen und internationalen Sichtbarkeit der beteiligten Startup-Standorte sowie der dort ansässigen Startups.
  • Unterstützung der lokalen Startup-Ökosysteme durch gegenseitige Vernetzung und Informationsaustausch.
  • Initiativen zur weiteren Belebung des Startup-Gründungsgeschehens, z. B. durch die Förderung von Female Entrepreneurship

Zukunftsorientiert. Dynamisch. Wirkungsstark

GEMEINSAM WACHSEN

Durch den Schulterschluss der vier größten Startup-Ökosysteme Deutschlands schaffen wir ein gemeinsames Sprungbrett in relevante Märkte – national wie international. Mit gemeinsamen Projekten, Formaten zur Weiterentwicklung und Vermarktung sowie gezielten Maßnahmen zur Förderung von Female Entrepreneurship stärken wir den gesamten Gründungsstandort.

STARKE NETZWERKE

Startup-Champs Germany verbindet Gründer*innen mit Investor*innen, Corporates, Forschung und Politik und schafftso ein Umfeld, in dem Startups skalieren können. Zudem stärken sich die vier Ökosysteme gegenseitig durch gezielte gegenseitige Vernetzung und einen umfangreichen Informationsaustausch.

MEHR SICHTBARKEIT

Ob Bühne, Broadcast oder Business Match – wir sorgen dafür, dass spannende Ideen die Aufmerksamkeit bekommen, die sie verdienen. Auch starten wir gemeinsame Initiativen zur weiteren Belebung des Startup-Gründungsgeschehens, z. B. durch die Förderung von Female Entrepreneurship.

UNSERE GESCHICHTE

Startup-Champs Germany wurde 2020 ins Leben gerufen – mitten in der ersten Corona-Welle. In einer Zeit, in der Messen, Konferenzen und Pitches ausfielen und Gründer*innen kaum Sichtbarkeit erhielten, schlossen sich die vier größten Startup-Metropolen Berlin, Köln, Hamburg und München zusammen. Berlin Partner, KölnBusiness, Hamburg Invest und Munich Startup entschieden, gemeinsam die

Stadtgrenzen zu überwinden, fortan zusammenzuarbeiten und etwas für das deutsche Startup-Ökosystem zu bewegen.

Entstanden ist eine bundesweite Kooperation inklusive gemeinsamer internationaler Messe- und Konferenzauftritte, der Initiative FemupStartups und des Pitch-Wettbewerbs Startup-Champs. Letzterer begann als rein digitaler Event mit Schaltungen in alle vier Städte und jeder Menge Aufbruchsstimmung. Seit 2022 findet das Finale vor Ort abwechselnd in einer der vier Städte statt – begleitet von Jury, Publikum, Preisverleihung und dem klaren Ziel, Startups überregional bekannt zu machen und beim Wachstum zu unterstützen.

Jährlich wechselnde Fokusthemen wie z. B. GreenTech, Mobility & logistics, Digital Health oder FinTech sorgen dafür, dass die Bühne immer dort ist, wo Zukunft entsteht. Mit dem Thema AI & Data geht der Wettbewerb 2025 in die nächste Runde.

Stream 2020

Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von Youtube. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.

Mehr Informationen

Stream 2021

Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von Youtube. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.

Mehr Informationen

Stream 2022

Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von Youtube. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.

Mehr Informationen

Fragen?

Dann kontaktiere unsere Ansprechperson Arno Eggers
von MUNICH STARTUP / München

champs@munich-startup.de